• Ev.-ref. Diakonisches Werk
    Grafschaft Bentheim

    NINO-Allee 4
    48529 Nordhorn
    Tel.: 05921 81 111-0
  • 1

Seniorenreisen

Wir organisieren Ihnen erholsame Reisen.

Sie wollen abschalten?

Wir bieten ein Reiseangebot für ältere Menschen, die sicher und sorglos in einer christlichen Gemeinschaft verreisen möchten.

Wo geht es hin?

Unser Angebot beinhaltet bekannte Reiseziele in seniorengerechten Hotels. Alle Hotels liegen zentral, die Zimmer sind mit  Lift erreichbar. Gemeinsame Unternehmungen  runden das Programm ab.

Wir kümmern uns um Sie!

Die Reisebegleiter garantieren persönliche und individuelle Erholung. Sie sind kompetente Ansprechpartner vor Ort und gestalten das Freizeitprogramm.

Eine Urlaubsperspektive zu haben, das bringt Vorfreude!

Wir hoffen, dass im Sommer wieder Reisen möglich sind!

Das Jahr 2022 ist gestartet und wir hoffen sehr, dass wir die geplanten Seniorenreisen in diesem Jahr durchführen können. Natürlich können wir derzeit noch keine festen Zusagen geben und müssen die weitere Entwicklung abwarten. Dennoch möchten wir Sie ermuntern, sich unseren Reisekatalog anzuschauen und sich für die angebotenen Reisen anzumelden.

Kompetente Reisebegleiter*innen wie immer mit dabei!

Selbstverständlich stehen Ihnen während der Reisen wieder unsere kompetenten Reisebegleiter*innen zur Verfügung, die Sie bei allen Anliegen unterstützen. Für jede Reise schließen wir eine Reiserücktrittsversicherung für Sie ab, so dass Sie im Falle einer Absage im Krankheitsfall abgesichert sind.

In diesem Jahr wieder Tagesfahrten im Programm!

Gerne können Sie sich auch für unsere Tagesfahrten anmelden, die wir in diesem Jahr im Programm haben. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung, wünschen Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund.

Download
Download this file (Seniorenreisen 2023.pdf)Katalog Seniorenreisen 2023[pdf-Datei]1216 kB

Reiseziele

AnsprechpartnerWir helfen gerne weiter

  • Andrea Winter

    Tel.: 05921 81 111-70
    Fax: 05921 81 111-170
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • 1

Interesse zum Mitwirken geweckt?

Viele ehrenamtlich engagierte Menschen setzen ihre Fähigkeiten unentgeltlich für die vielfältigen Aufgaben im Diakonischen Werk ein.

Sie begleiten Seniorenreisen und kulturinteressierte, gehandicapte Menschen im Projekt MOKU Mobile Kulturbegleitung. Bei Wellcome entlasten und unterstützen sie junge Eltern. In der Flüchtlingsarbeit begleiten sie als Integrationslotsen Menschen mit Migrationshintergrund und helfen bei der Überwindung von Sprachbarrieren im Alltag. Die Lebensmittelausgabe im Brotkorb Neuenhaus und die Kleiderbörsen in Schüttorf, Nordhorn und Neuenhaus werden ehrenamtlich geführt. Die Angebote im Café  Up´n Patt, unserer Begegnungsstätte für psychisch kranke und gesunde Menschen werden  von einem Team Ehrenamtlicher gestaltet.

Ohne die Hilfe der ehrenamtlich Engagierten könnten viele Aufgaben im Diakonischen Werk nicht wahrgenommen werden. Wenn Sie soziale Verantwortung übernehmen möchten und an neuen Lebensaufgaben interessiert sind, nehmen Sie gerne mit den Mitarbeitenden des Diakonischen Werkes Kontakt auf. So können Sie sich über die einzelnen Projekte in unserem Haus genau informieren.

Kontakt aufnehmen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website, die essenziell für den Betrieb der Seite sind (Session Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.