• Ev.-ref. Diakonisches Werk
    Grafschaft Bentheim

    Denekamper Str. 43-47
    48529 Nordhorn
    Tel. 05921 8962-60
  • 1

Begegnungsstätte im Quartier

Das etwas andere Café: in der offenen Begegnungsstätte im Quartier stehen Erfahrungsaustausch, Kontaktstiftung und Freizeitgestaltung im Vordergrund. Neben Getränken und kleinen Gerichten zum Selbstkostenpreis gibt es wechselnde kulturelle Angebote.

Treffpunkt

Sie suchen für Ihren Feierabend einen gemütlichen Ort, um Gleichgesinnte zu treffen und anregende Gespräche zu führen? Oder wollen in Ruhe  eine Kleinigkeit essen und trinken, ohne ein Vermögen dafür auszugeben? Sie suchen einen Ort, wo gegenseitige Toleranz den Umgang bestimmt, wo das Sein wichtiger ist als der Schein? Willkommen im Up`n Patt!

Austausch für Ratsuchende

Sie suchen Rat und Ideengeber für den Umgang mit psychischen Problemen, sind auf der Suche nach Fachliteratur oder Menschen, die wissen wohin man sich wenden kann, wenn man spezielle Hilfe braucht? Oder einfach nur Menschen, die Ihnen zuhören? Willkommen im Up`n Patt!

Ehrenamtliches Engagement

Sie suchen eine Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren, eine Tätigkeit bei der Ihre Persönlichkeit mehr gefragt ist als Ihre Hände? Eine Tätigkeit, die Sie verantwortlich mitgestalten als Teil eines erfahrenen Teams? Sie haben Lust auf das Ungewöhnliche, auf interessante Menschen? Willkommen im Up`n Patt!

"Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch Verrückteren findet, der ihn versteht."

Friedrich Nietzsche


Die Begegnungsstätte ist ein offener Treff für alle, die in verschiedenster Weise Erfahrungen mit psychischen Erkrankungen haben. Im Austausch von Meinungen und Erfahrungen sollen Vorurteile abgebaut und Selbsthilfepotentiale gestärkt werden. Auf Wunsch wird weitergehende Beratung und Hilfe vermittelt.

Die gesamte Arbeit in der Begegnungsstätte wird von einem Team von Ehrenamtlichen gestaltet, die gemeinsam über inhaltliches Angebot, Ausgestaltung der Arbeit, Aufnahme neuer Mitarbeiter etc. entscheiden.

Besuchen Sie uns gerne zu den u.a. Öffnungszeiten. Sie sind auch herzlich eingeladen zum Spielenachmittag am Donnerstag und jeden 1. Sonntag im Monat zum Sonntagsbrunch.

Kommen Sie doch einfach mal rein, wenn Sie up´n patt in Nordhorn sind!

Öffnungszeiten
Montag - Dienstag - Freitag - Samstag
16:00 - 19:00 Uhr
Jeden Donnerstag Spielenachmittag
14:15 - 16:15 Uhr
Jeden ersten Sonntag im Monat Brunch
10:00 - 14:00 Uhr

In den Räumen des Up`n Patt treffen sich auch mehrere Selbsthilfegruppen und die Angehörigengruppe des Sozialpsychiatrischen Dienstes.

Weiterführende Links
Beratung zu allen Unterstützungs- und Therapieangeboten in der Grafschaft Bentheim erhalten Sie beim Sozialpsychiatrischen Dienst  des Landkreises Grafschaft Bentheim, Am Bölt 27, 48527 Nordhorn, Tel. 05921-961875

www.verrueckt-na-und.de

 

Interesse zum Mitwirken geweckt?

Ehrenamtsdienste

 

AnsprechpartnerWir helfen gerne weiter

  • Hanna Kossen-Eilders

    05921 8962-31
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • 1

Interesse zum Mitwirken geweckt?

Viele ehrenamtlich engagierte Menschen setzen ihre Fähigkeiten unentgeltlich für die vielfältigen Aufgaben im Diakonischen Werk ein.

Sie begleiten Seniorenreisen und kulturinteressierte, gehandicapte Menschen im Projekt MOKU Mobile Kulturbegleitung. Bei Wellcome entlasten und unterstützen sie junge Eltern. In der Flüchtlingsarbeit begleiten sie als Integrationslotsen Menschen mit Migrationshintergrund und helfen bei der Überwindung von Sprachbarrieren im Alltag. Die Lebensmittelausgabe im Brotkorb Neuenhaus und die Kleiderbörsen in Schüttorf, Nordhorn und Neuenhaus werden ehrenamtlich geführt. Die Angebote im Café  Up´n Patt, unserer Begegnungsstätte für psychisch kranke und gesunde Menschen werden  von einem Team Ehrenamtlicher gestaltet.

Ohne die Hilfe der ehrenamtlich Engagierten könnten viele Aufgaben im Diakonischen Werk nicht wahrgenommen werden. Wenn Sie soziale Verantwortung übernehmen möchten und an neuen Lebensaufgaben interessiert sind, nehmen Sie gerne mit den Mitarbeitenden des Diakonischen Werkes Kontakt auf. So können Sie sich über die einzelnen Projekte in unserem Haus genau informieren.

Kontakt aufnehmen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website, die essenziell für den Betrieb der Seite sind (Session Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.