Integrationsfachdienst - kurz IFD. Wozu gibt es den eigentlich und wer ist da zuständig?
Der IFD kümmert sich um die Beratung rund um das Thema Schwerbehinderung im Arbeitsleben. Manchmal ist es gar nicht so leicht, mit erheblichen gesundheitlichen Einschränkungen, bei der Arbeit weiterhin gut klar zu kommen. Wir beraten vertraulich, kostenlos und neutral, sowohl die schwerbehinderten Menschen, als auch ihre Arbeitgeber*innen.
Wussten Sie schon...
Wussten Sie z.B., dass schwerbehinderte oder gleichgestellte Menschen in Deutschland einen besonderen Kündigungsschutz haben?
Jemand zum Zuhören gebraucht?
Sie brauchen einfach einen kompetente Person zum Reden, weil z.B. ihre Kolleg*innen kein Verständnis dafür haben, dass Sie in letzter Zeit nicht mehr 100% geben können? Wir hören Ihnen gerne zu!
Kontaktaufnahme
Unter folgendem Link erfahren Sie, an wen Sie sich wenden können und können ausführlichere Informationen nochmal nachlesen oder unseren Flyer downloaden.
https://www.diakonie-grafschaft.de/arbeitsbereiche/integrationsfachdienst
Falls Sie unsicher sind, ob der IFD das richtige Beratungsangebot für Sie ist oder in welches Gebiet Sie fallen, dann melden Sie sich einfach bei jemandem von uns. Das klären wir dann gemeinsam. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!