Termine

Fachtag: Wohnungslos- auch ein Thema für die Grafschaft?

Fachtag „Wohnungslos- auch ein Thema für die Grafschaft?!“

Am 25.09.2025 veranstaltet die allgemeine Sozialberatung und die ambulante Wohnungslosenhilfe des COMPASS Diakonie Caritas Hauses im NINO Hochbau in der Zeit von 09:00- 15:30 Uhr einen Fachtag zum Thema „Wohnungslos- auch ein Thema für die Grafschaft?!“.

Herr Jörg Paninka, aktuell Repräsentant für Deutschland bei der Firma Pluswert aus Österreich und dort für das Thema Wohnraumvermittlung zuständig, wird die Evaluation der Wohnraumvermittlung des Diakonieverbandes Göttingen-Münden vorstellen. Die Wohnraumvermittlung ist die Schnittstelle zwischen Wohnungssuchenden und potenziellen Vermietenden. Hier geht es darum Mietverhältnisse zu realisieren und beide Parteien während der Vermittlungsphase zu begleiten. Zu den Aufgaben der Wohnraumvermittlung gehören das Kennenlernen der Wohnungssuchenden und Vermietenden, die Vermittlung einer Wohnung, die Begleitung bei der Wohnungssuche sowie die Unterstützung bei der Problemlösung. Der Diakonieverband Göttingen-Münden hat die Arbeit seiner Wohnraumvermittlung zwischen 2021 und 2023 evaluieren lassen. Die Ergebnisse werden an dem Fachtag präsentiert und näher erläutert.

Außerdem wird Herr Ansgar Kentrup, vom Ecclesia Versicherungsdienst, die innovative Versicherungslösung „Erweiterter (Ver-)Mieterschutz“ vorstellen. Diese Versicherung bietet die Möglichkeit Wohnraum so zu versichern, dass Vermieter mehr Sicherheit haben, um auch Menschen ohne positive Schufa-Auskunft eine Wohnung zu vermieten. Dadurch werden die Risiken von Vermietern stark reduziert und wohnungslose Menschen haben die Möglichkeit wieder in ein geregeltes Leben zu starten. Die Wohnung wird über eine soziale Organisation angemietet. Zunächst begleiten Sozialarbeiter die Menschen in ihrer neuen Wohnung wodurch noch mehr Sicherheit für die Vermieter geschaffen wird. Nach ca. einem Jahr geht das Mietverhältnis dann an die Mieter über.

Diese Themenbereiche sollen bei dem Fachtag nicht nur Menschen ansprechen die aus fachlichen und beruflichen Gründen mit Menschen in Wohnungsnot zusammenarbeiten. Auch potentielle Vermietende aus der gesamten Grafschaft Bentheim sind eingeladen, um sich über neue Möglichkeiten zu informieren und möglicherweise angeregt zu werden ihren zu vermietenden Wohnraum für benachteiligte Menschen zur Verfügung zu stellen.

Zum Ende des Tages wird eine Podiumsdiskussion stattfinden zum Thema: „(fehlender) Wohnraum in der Grafschaft Bentheim“.

Der Fachtag ist kostenlos, um eine vorherige Anmeldung wird zur besseren Planung dennoch gebeten unter 05921- 81 111 80 oder ldulle@diakonie-grafschaft.de

 

Weitere Beiträge