
Viele ehrenamtlich engagierte Menschen setzen ihre Fähigkeiten unentgeltlich für die vielfältigen Aufgaben im Diakonischen Werk ein.
Sie begleiten Seniorenreisen. Bei Wellcome entlasten und unterstützen sie junge Eltern. In der Flüchtlingsarbeit begleiten sie als Integrationslotsen Menschen mit Migrationshintergrund und helfen bei der Überwindung von Sprachbarrieren im Alltag. Die Lebensmittelausgabe im Brotkorb Neuenhaus und die Kleiderbörsen in Schüttorf, Nordhorn und Neuenhaus werden ehrenamtlich geführt. Die Angebote im Café Up´n Patt, unserer Begegnungsstätte für psychisch kranke und gesunde Menschen werden von einem Team Ehrenamtlicher gestaltet.
Ohne die Hilfe der ehrenamtlich Engagierten könnten viele Aufgaben im Diakonischen Werk nicht wahrgenommen werden. Wenn Sie soziale Verantwortung übernehmen möchten und an neuen Lebensaufgaben interessiert sind, nehmen Sie gerne mit den Mitarbeitenden des Diakonischen Werkes Kontakt auf. So können Sie sich über die einzelnen Projekte in unserem Haus genau informieren.









